Go for Gold? Edelmetalle als sichere Anlagehäfen

Wie schon oft in Zeiten instabiler Wirtschaftslagen und Finanzmärkte scheint sich Gold als die Krisenwährung Nummer eins zu beweisen. Im Hinblick auf die aktuellen Entwicklungen erhält das Edelmetall immer mehr auch prominente Fürsprecher.

Niedrige Zinsen auf Sparguthaben, Flüchtlingskrise in Europa und schwache Wirtschaftsdaten aus China und Südamerika lassen Anleger und Sparer derzeit mit der Frage zurück, wo sie Ihr Geld aktuell sicher und gleichzeitig auch gewinnbringend anlegen können.

Nach schwachen Wirtschaftsdaten aus den USA schwächelt auch der DAX weiter und verliert die 10.000 Punkte Marke immer mehr aus den Augen. Aktien scheinen derzeit nicht zwangsläufig das Anlagemittel der Wahl zu sein. Daher verwundert es nicht, dass Edelmetalle wie Gold und Silber und auch andere Rohstoffe wieder verstärkt in den Fokus der Geldanlage rücken.

gold

„Es macht derzeit viel Sinn, Gold zu besitzen“

Im ersten Quartal dieses Jahres stieg der Preis für Gold-Futures um 16 Prozent. Der reguläre Handelspreis konnte sogar um 20 Prozent zulegen. Der Trend zeigt also klar nach oben und führende Analysten und Hedgefondsmanager wie der Amerikaner Paul Singer glauben, dass dies erst der Beginn ist. Entsprechend empfahl Singer erst kürzlich: „Es macht derzeit viel Sinn, Gold zu besitzen.

Der aktuelle Preisanstieg beim Goldpreis ist der höchste innerhalb eines Vierteljahres seit 1986. Dabei beklagte man erst im November 2015 ein Rekordtief beim Goldpreis. Der aktuelle Preis liegt immer noch mehr als 30 Prozent unter dem Rekordhoch von 2011. Der Einstieg in das Edelmetall ist also derzeit noch günstig. Allzu lange warten sollten Anleger aber nicht, denn die Bedingungen für den Goldkauf werden nicht mehr lange so günstig bleiben, zeigt der Preistrend doch klar nach oben.

Auch andere Rohstoffpreise steigen

Nicht nur Gold erweist sich aktuell als attraktive Anlagemöglichkeit. Auch andere Rohstoffe locken mittel- und langfristig mit guten Anlagerenditen. Der in den letzten Monaten und Jahre steil gefallene Ölpreis, dürfte in den nächsten Wochen und Monaten wieder erkennbar anziehen. Die Gründe hierfür sind die Waldbrände in Kanada, welche zu Produktionsausfällen in den betroffenen Gebieten geführt haben, sowie die bevorstehende Feriensaison und die damit verbundene erhöhte Nachfrage nach Autokraftstoffen.

Auch die Preise für das Edelmetall Silber steigen in letzter Zeit deutlich an. Einige Experten spekulieren bereits sogar, ob Silber nicht langfristig als Anlageoption mit Gold mithalten oder ihm sogar den Rang ablaufen kann.

Anlageberater empfehlen das eigene Sparvermögen auf verschiedene Anlagemöglichkeiten zu verteilen, um Kursschwankungen und unerwartete Entwicklungen besser abfangen zu können. Viele auf die Geldanlage spezialisierte Unternehmen wie IG bieten daher ein breites Angebot verschiedener Anlageformen von Aktien und Forex bis hin zu attraktiven Rohstoffmärkten.

Vieles deutet darauf hin, dass Rohstoffe wie Gold und Silber auch in der Zukunft die sicheren Häfen für die Geldanlage sind. Aktuell deutlich steigende Kurse und eine hohe Wertstabilität auch in Krisenzeiten machen die Edelmetalle zu begehrten Anlageoptionen. Doch auch andere Rohstoffe wie Rohöl könnten bald schon wieder an Attraktivität gewinnen. Dabei gilt es wie immer die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen genau zu beachten, um deren Folgen auf die Rohstoffpreise abschätzen zu können.

Related Post